Du lernst, wie du deinen Hund perfekt auslasten und so beschäftigen kannst wie du es dir wünscht
- Ernährungsseminar
- Impfen und Co. - Info für den Hundehalter
- Kind und Hund - Ein starkes Team
- Die Anleitung für Deinen glücklichen Hund
- "Der will doch nur spielen" Vortrag
SO FINDEST DU HERAUS WAS DEINEN HUND
WIRKLICH GLÜCKLICH MACHT
Die Anleitung für deinen glücklichen Hund
Wir alle möchten einen glücklichen und zufriedenen Hund an unserer Seite. Einen Hund, der einem Artgenossen mitfühlend auf die Schulter klopft und sagt: „Leider hat nicht jeder mit seinen Menschen so viel Glück gehabt wie ich“.
Aber was braucht ein Hund eigentlich zum Glücklichsein? Ist es das Wurstbrot vom Mittagstisch oder eine konsequente Führung?
Die Antwort lautet ganz klar „je nachdem“. Um herauszufinden, was den Hund glücklich macht, muss man zuerst den Charakter definieren. Ist die Fellnase eher ein Kopftyp, ein Geselliger oder ein Skeptiker? Erst wenn diese Definierung steht, kannst du für dich herausfinden, was dein Hund benötigt, um sich glücklich zu schätzen, dich an seiner Seite zu wissen!
Diesen Rahmen und das Wissen dafür liefern wir in einem Abendvortrag.
Jetzt HIER online buchen!
Jetzt HIER online buchen!
"Die Sache mit der Haustierimpfung"
Der Teil 3 unserer Vortragsreihe beschäftigt sich mit Impfung, Verhaltensauffälligkeiten und wie diese in Zusammenhang mit Parasiten stehen. Du erfährst:
- Die Idee des Impfens und was im Körper tatsächlich bei Impfung geschieht
- Was muss „grundimmunisiert“ werden? Wogegen soll geimpft werden?
- Wie oft soll geimpft werden? Wie lese ich einen Impfpass?
- Was steckt drin in den Impfstoffen? Wo finde ich den Beipackzettel?
Welche gesundheitlichen Folgen durch Impfung drohen deinem Hund? Kann dein Hund chronisch krank werden durch zu viele Impfungen? Was hat Impfung mit Verhaltensauffälligkeiten zu tun?
WISSEN AUF DEN NEUSTEN STAND GEBRACHT!
Am Ende jeder Veranstaltung sollte jeder Tierbesitzer in der Lage sein, selbst zu entscheiden, wie das für das eigene Tier passende "Impfprogramm" bzw. das Management aussehen kann.
Referentin: Nadine Lesmeister (Tierheilpraktikerin,Tierverhaltenstherapeutin, Ergotherapeuten)
Jetzt HIER online buchen!
Mit Kind und Hund - Ein starkes Team
Dieser Themenvortrag wendet sich an alle Eltern, die bereits einen Hund in der Familie aufgenommen haben, oder die Anschaffung des passenden Familienhundes planen.
Du erfährst…
- welche Regeln dein Kind vor Missverständnissen mit dem Hund schützen
- wie du ein harmonisches Miteinander gewährleisten kannst
- wie unkontrollierte Stresssituationen für Kind & Hund vermieden werden
- wie du Besucherkinder vor Verletzungen durch den Hund schützt
„Aufklärung ist die beste Beißprävention“
Im Sommer planen wir in Zusammenarbeit mit den Kindergärten Weilerbach ein praxisorientiertes Projekt zum Thema Hund für die Vorschulkids.
Der Themenvortrag interessiert mich sehr. Sei dabei, melde dich jetzt verbindlich an.